Bilder und Infos zu unserem C-Wurf
Betty von den Bornwiesen
Bill vom lieblichen Taubertal
geb. 11.09.2021 in Deutschland
HD / ED / OCD frei
alle Gentest N/N
Augen/ Herz/ Nieren: o.B.
Verein: IHV
Decktag: 22.07.2024
Wurftag: 21.09.2024
Fast bilderbuchmäßig.
Wegen Unwissenheit der Mykoplasmen blieb Betty 2x leer. Behandelt, läufig und ab in die Eifel :-) Was soll ich sagen, ein tolles Paar und ein toller Wurf, leider mit einem *Sternchen* und einem Unfall :-(
Betty hat mich überrascht. Kein Buddeln, kein Ziepen, nochmal ein Spaziergang um den Krebsbach. Ich hol mir was zu trinken, komme nach 1 Minute wieder in den Hof und ein Welpe hängt 3/4 raus !! Welpe gefangen, mit Betty in die Wurfkiste, alles gut. Sie gebärt die nächsten 4 Welpen sehr leicht und instinktsicher!!
OH, die Geburt geht weiter, waren doch nur 5 Welpen geplant. Nr.6 , ein Überraschungskind, wird leider zu kurz abgenabelt, blutet an der Bauchdecke sehr stark! Ich versuche zu helfen, mache einen Druckverband. Die Maus atmet langsam, aber lebt. Ende der Geburt, dachte ich.
Betty will sich am nächsten Vormittag im Hof erleichtern, presst, geht weiter, presst... Nr.7, leider tot :-(
Mittags sehe ich Betty, hat Nr.6 im Maul. Oh, wie süß... Ich habe Nr.6 ,wegen der Atmung, immer im Blick. Am frühen Abend, Betty wieder mit Nr. 6 unterwegs... Da war mir klar, Nr.6 schafft es nicht. Sie starb noch in der Nacht :-( und Betty wusste es vor mir!
Es war ein sehr harmonischer Wurf , ein gutes Gedeihen und keine weiteren Zwischenfälle. Reni, die Oma, durfte nach 3,5 Wochen zu den Kleinen und hat Ihre Tochter unterstützt. Sie hat all das getan wozu sie, bei Ihrem 2ten Wurf, keine Kraft hatte. Sina kam in der 5ten Woche dazu und kam Ihrer Rolle, als Rudelchefin, wieder perfekt nach :-)
Bilder und Infos zu unserem B-Wurf
Reni von Dreihausen
Daxter of Happy Ranch
geb:16.10.2017 in Rumänien
HD / ED / OCD frei
HUU: N/N
DNA hinterlegt
Augen: ohne Befund
Verein: ERV
Decktag: 17.02.2021
Wurftag: 22.04.2021
Bei Ihrer 2ten Geburt hatte es Reni nicht leicht.
Nach Stunden des vergeblichen Mühens und Pressens, war leider kein Fortschritt zu erkennen und Reni quälte sich :-( Also, wie im Jahr zuvor mit der Uni telefoniert, alles für die Welpen vorbereitet und Reni eingepackt.
Beim Ultraschall und Röntgen ergab sich, dass 2 Welpen zusammen durch den Geburtskanal wollten und keiner gab nach. Also Kaiserschnitt! Kurz vor knapp erblickten 6 Rüden und 2 Hündinnen in Giessen das Licht der Welt, gesund und sehr groß. Gott sein Dank!
Die Aufzucht war nicht ganz so einfach: Wenig und zu spät Milch, also 8 Welpen mit der Flasche und alle 4 Stunden, über Wochen, beifüttern. Reni hat geholfen, so gut es eben ging, war aber sehr mitgenommen. Sina durfte ab der 4ten Woche dazu und hat Reni, bei der Erziehung, sehr unterstützt!!
Die Räuber, unter uns Branaten genannt, wuchsen und entwickelten sich prächtig, mit einem Temperament sondergleichen. Kurz vor Schluss kam noch eine Magen-Darm-Infektion, die nicht nur die Welpenstube in eine Kloake verwandelte :-(
Es war sehr anstrengend und mit einem weinenden, aber auch lachendem Augen, sind meine Branaten mit 9,5-10 Wochen ausgezogen. Betty habe ich behalten und Reni wurde nach diesem Wurf aus der Zucht genommen.
Nachtrag: Auch wenn Reni, wegen der Kaiserschnitte ,nicht mehr zur Zucht zur Verfügung steht, ich hätte es Ihr nicht mehr angetan. Sie hat für die Erholung sooo lange gebraucht. Sina, ohne deren Unterstützung ..ich habe keine Ahnung... Euch beiden, auf ewig, dankbar !!
Bilder und Infos zu unserem A-Wurf
Reni von Dreihausen
Black Tulip Mauris de Swiss
geb. 22.09.2017 in Tschechien
HD / ED / OCD frei
P2Y12 N/N
DNA hinterlegt
Augenuntersuchung: o.B.
Verein: IHV
Decktag: 27.11.2019
Wurftag: 29.01.2020
Renis erste 8 Welpen kamen zur Welt !
Wir haben einige Zeit warten müssen, denn sie wollte nicht jeden Rüden :-) Das Gebären war nicht ganz einfach, aber sie hat es sehr instinktsicher gemeistert. Nach dem 6ten Welpen hat sie sich schlagartig verändert und ich wußte, es stimmt was nicht, denn es waren noch 2 Welpen drin!
In der Uni/Giessen angerufen und alles zur Fahrt, morgens um halb 5 bei -8°C, vorbereitet. Auto warmlaufen lassen, Wärmflaschen vorbereitet, Welpen und Hündin eingepackt und los.
Ultraschall und Röntgen: Schwacher Herzschlag von einem Welpen. Nummer 7 ist tot und liegt quer. Nummer 8 lebt noch, kann aber nicht raus.
Was tun? Warten bis sich Nr.7 gedreht hat und von alleine raus kommt? Das überlebt Nr.8 aber nicht. Oder Kaiserschnitt? Also Kaiserschnitt.
Um 9 Uhr ging es mit 7 gesunden Welpen und einem 'Sternchen' nach Hause.